NAVIS aktuell

Der Boom der 2020er-Jahre ist möglich – Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Thomas Straubhaar
Prof. Dr. Thomas Straubhaar, Professor für Internationale Wirtschaftsbeziehungen an der Universität Hamburg und zugleich Mitglied des Aufsichtsrates der NAVIS AG hat am 4.1.2020 im Hamburger Abendblatt einen Gastbeitrag zu den Risiken und Chancen für das neue...

NAVIS wünscht ein frohes Weihnachtsfest 2019 und ein gutes neues Jahr 2020 !
Zurückblickend auf das bald endende Geschäftsjahr 2019 bedanken wir uns an dieser Stelle ganz herzlich für die Zusammenarbeit und das von Ihnen entgegengebrachte Vertrauen in die NAVIS Gruppe.Wir wünschen Ihnen angenehme, erholsame Feiertage und einen guten Start in...

Das NAVIS – Tannenbaumschlagen in der Nordheide war wieder ein großer Erfolg
Auch das diesjährige Tannenbaumschlagen der NAVIS war wiederum ein großer Erfolg. Die NAVIS hatte am Samstag, den 07.12.2019 Kunden, Geschäftspartner und Mitarbeiter sowie jeweils deren Familienangehörige auf den Bio-Bauernhof "Minkenhof" bei Jesteburg in der...

Frankreich – trotz anhaltender landesweiter Proteste laufen die NAVIS-Verkehre bislang reibungslos
Die am 5. Dezember 2019 in Frankreich begonnenen landesweiten Proteste - vor allem gegen die Renten- und Steuerreformpläne der französischen Regierung - werden heute und wohl auch in den nächsten Tagen fortgesetzt. Trotz angekündigter Behinderungen im Straßenverkehr...

Frankreich: Drohender landesweiter Streik am 5. Dezember 2019
Nachdem es bereits in dieser Woche durch Aufrufe der Straßentransportverbände FNTR und OTRE zu Blockaden und Straßensperren - vor allem in Nordfrankreich an der französisch-belgischen Grenze - mit Behinderungen im grenzüberschreitenden Verkehr gekommen war, droht...

Wasserstoff – auch für den Güterverkehr ein alternativer Energieträger der Zukunft
Die Wasserstofftechnologie mit Brennstoffzellen und nicht das Elektroauto wird von vielen Wissenschaftlern seit Jahren als die umweltfreundlichste Alternative zum Verbrennungsmotor angesehen. Zu diesem Thema hat der Hamburger Senator Michael Westhagemann (Präses der...

Die 50. Aufsichtsratssitzung bestätigt eine erfolgreiche, innovative und nachhaltige Unternehmensentwicklung der NAVIS AG
Am Mittwoch, den 20. November 2019 fand in Hamburg die inzwischen 50. Aufsichtsratssitzung der NAVIS AG statt, nachdem das Unternehmen im Jahre 1995 von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt wurde. In der Sitzung unter der Leitung des...

LUFTFRACHT – Nationale Auslegung der EU-Luftsicherheitsvorschriften erschweren den Versand über deutsche Flughäfen
Die Umsetzung der EU-Luftsicherheits-Verordnung in Deutschland benachteiligen deutsche Flughäfen und Luftfrachtspeditionen weiterhin im internationalen Wettbewerb. Dies wurde auf der 6. Luftfrachttagung des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik am 12. November...

Die NAVIS AG hat Schiffsmakler und Reedereien zum Gedankenaustausch eingeladen
Am Donnerstag, den 14.11.2019 hat die NAVIS AG alle namhaften Hamburger Schiffsmakler und Reedereivertreter zum inzwischen traditionellen Treffen in den Anglo-German Club an der Hamburger Außenalster eingeladen. Ziel der Veranstaltung war es, in ungezwungener...

IMO 2020 – Klimaschutz durch Reduzierung der Schwefeloxide in der Seeschifffahrt ab 1.1.2020
Die Seeschifffahrt bildet das Rückgrat für den Welthandel und ist somit eine der Voraussetzungen für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Schiffe produzieren aber auch Emissionen. Seit den 1960er Jahren arbeitet die International Maritime Organization (IMO) daran,...