IMO 2020 – Klimaschutz durch Reduzierung der Schwefeloxide in der Seeschifffahrt ab 1.1.2020
Die Seeschifffahrt bildet das Rückgrat für den Welthandel und ist somit eine der Voraussetzungen für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Schiffe produzieren aber auch Emissionen. Seit den 1960er Jahren arbeitet die International Maritime Organization (IMO) daran,...
Möglicher No-Deal-Brexit ab 1. November 2019 – Zollrechtliche Bestimmungen im Warenverkehr zwischen der EU und UK
Noch immer sind weder der Zeitpunkt für den Brexit noch die genauen vertraglichen Regelungen über den Austritt des Vereinigten Königreichs (UK) aus der EU endgültig geklärt. Aufgrund der aktuellen politischen Entwicklungen ist ein „No-Deal-Brexit“ und damit ein harter...
Incoterms® 2020 treten zum 1. Januar 2020 in Kraft
Die Internationale Handelskammer (ICC) hat am 10. September 2019 die zum 1. Januar 2020 in Kraft tretenden Incoterms® 2020 veröffentlicht. Nach unserer ersten Einschätzung wurden die Incoterms® 2010 inhaltlich nicht gravierend geändert. Änderungen gegenüber den...
IMO 2020 – Klimaschutz im Güterverkehr (Clean Cargo)
Die Seeschifffahrt bildet das Rückgrat für den Welthandel und ist somit eine der Voraussetzungen für die globale wirtschaftliche Entwicklung. Schiffe produzieren aber auch Emissionen. Weltweit soll die Schifffahrt für den Ausstoß von etwa einer Mrd. Tonnen...


