
Das elektronische Außenhandelssystem SISCOMEX, das seit 1993 als Mittel zur Zentralisierung der Ein- und Ausfuhrdaten dient, wird ab Oktober 2024 in Phasen abgeschaltet. An seine Stelle tritt das einheitliche Außenhandelsportal („Portal Único de Comércio Exterior“ – Portal Único). Das Portal Único ist eine Initiative der Bundesregierung Brasiliens, um die Bürokratie, Zeiten und Kosten bei den brasilianischen Ein- und Ausfuhren zu reduzieren.
Hauptziel des neuen Portals ist es, die Ein- und Ausfuhrvorgänge moderner und effizienter zu gestalten. Ziel ist auch, eine Verknüpfung von Regierungsbehörden mit im Außenhandel tätigen Unternehmen zu schaffen. Die Schließung vom SISCOMEX soll Ende 2025 komplett abgeschlossen sein
Nach Angaben der brasilianischen Bundesregierung wird sich über das Portal Único die Anzahl der Tage, die für den Wareneingang in das Land benötigt werden, von neun auf fünf verkürzen. Einer der Gründe hierfür ist, dass das neue Portal die sogenannte „koordinierte Kontrolle“ (inspeção coordenada) des Produkts ermöglicht. Dies bedeutet, dass die Waren nur einmal beziehungsweise gleichzeitig von allen am Einfuhrvorgang beteiligten Behörden (órgãos anuentes) kontrolliert werden. Derzeit führen die Behörden die Warenkontrolle nacheinander durch, was die Zollabfertigung verlangsamt.
In Brasilien gibt es aktuell siebzehn Behörden, unter anderem ANVISA, IBAMA und die Receita Federal, die je nach Produkt, die Warenkontrolle durchführen.
Im Rahmen der Modernisierung des elektronischen Außenhandelsportals wird auch ein neues Importverfahren („Novo Processo de Importação“ – NPI) eingeführt. Insofern ist das NPI Teil des Portal Único. Es zielt darauf ab, die Bürokratie, Zeit und Kosten bei brasilianischen Importen zu senken, um den Anforderungen des Außenhandels effizienter nachzukommen. .
Weitere Informationen zu diesem Thema erhalten Sie auf der der Website von Germany Trade & Invest hier.
Die NAVIS organisiert seit Jahrzehnten See- und Luftfracht – Transporte von und nach Brasilien.
Unseren Länderflyer „Brasilien“ finden Sie auf unser Webseite hier.