9. Jan., 2024Export-See, Import-See

Die Lokführergewerkschaft GDL hat im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen erneut zu einem flächendeckenden Streik für ganz Deutschland aufgerufen:

  • StreikBeginn: Dienstag, den 09. Januar – 18:00 Uhr (Güterverkehr) bzw. ab 10. Januar  2024 – 2:00 Uhr (Personenverkehr) 
  • StreikEnde: Freitag, den 12. Januar 2024 18:00 Uhr

 

Die Deutsche Bahn (DB) ist mit dem Versuch gescheitert, den geplanten Lokführerstreik mit juristischen Mitteln zu stoppen. Das Arbeitsgericht Frankfurt lehnte am Montag eine einstweilige Verfügung gegen den Streikaufruf der Gewerkschaft GDL ab. Zuvor hatte das Gericht auch eine Klage des Eisenbahnunternehmens Transdev gegen den Streik in erster Instanz abgewiesen. Die Bahn ging in Berufung, darüber befindet das Landesarbeitsgericht Hessen heute am 09.01. in zweiter Instanz.

Mit dem bundesweiten Streik will die Gewerkschaft den Druck auf die Arbeitgeberseite der Deutschen Bahn im laufenden Tarifkonflikt erhöhen. Dieser flächendeckende Streik betrifft sowohl den gesamten Personenverkehr der DB als auch den Güterverkehr der DB Cargo.

Daher ist mit einem weitgehenden Stillstand im Fern-, Regional- und Güterverkehr sowie mit daraus resultierenden massiven Verspätungen und Auswirkungen auf den gesamteuropäischen Güterverkehr zu rechnen. Somit werden in dieser Zeit auch die Containertransporte im kombinierten Bahn-Lkw-Verkehr von und nach allen europäischen Seehäfen davon betroffen sein.

Bitte beachten Sie, dass es auch in den folgenden Tagen nach dem Streikende zu einem Auftragsstau und damit zu Abfertigungsverzögerungen bei Containertransporten per Bahn von und zu den Seehäfen kommen kann. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir generell keine Haftung für aus den oben genannten Umständen resultierenden Zusatzkosten übernehmen können.

Das NAVIS Team versucht Sie zeitnah zu informieren, welche Container-Gestellungstermine davon betroffen sind.

Für Rückfragen steht Ihnen Ihr gewohnter Ansprechpartner der NAVIS jederzeit gern zur Verfügung.