
Der britische Lenkwaffenzerstörer „HMS Duncan“ der Royal Navy ist am Freitag in den Hamburger Hafen eingelaufen. Das Kriegsschiff liegt bis Dienstag an der Überseebrücke.
Das Landeskommando Hamburg der Bundeswehr koordiniert und plant den Besuch des britischen Marineschiffes im Rahmen des Host Nation Support (HNS), wie die Bundeswehr mitteilte. Interessierte konnten das Kriegsschiff am Sonnabend besichtigen.
Die „HMS Duncan“ ist 152 Meter lang und 21,20 Meter breit. Der Lenkwaffenzerstörer, der im Vereinigten Königreich gebaut und 2013 in Dienst gestellt wurde, hat einen Tiefgang von 7,40 Metern und verdrängt 8500 Tonnen.
Schiffe dieser Klasse werden insbesondere bei der Luftabwehr und dem Führen von Flottenverbänden eingesetzt, so die Bundeswehr. Neben hochsensibler Sensorik und Waffensystemen verfüge die „HMS Duncan“ den Angaben nach über eine Helikopterplattform für zwei Hubschrauber vom Typ Lynx Wildcat oder einen Transporthubschrauber Westland Merlin.
In Dienst gestellt wurde die „HMS Duncan“ 2013. Heimathafen des Schiffs und seiner gut 280-köpfigen Besatzung ist der Marinestützpunkt im südenglischen Portsmouth.
Copyright Foto: NAVIS (RS)


