
Entdecken Sie mit uns
Mauritius
Mauritius in Zahlen & Fakten
Mit einer Fläche von 1.900 km” hat Mauritius etwa das Ausmaß einer deutschen Großstadt wie München oder Hamburg. Nachbar ist die Insel La Réunion, die zu Frankreich gehört und nur 160 km entfernt ist.
Mauritius, die multikulturelle Insel
Die Insel war arabischen Seefahrern wohl schon im 10. Jahrhundert bekannt. Den Namen „Mauritius“ erfanden die Holländer, die gegen Ende des 16. Jahrhunderts hierher kamen. Der Name des Prinzen von Nassau musste dafür herhalten. Als immer mehr Piraten jedoch landeten, um Mauritius als Stützpunkt zu nutzen, wurde es der kleinen holländischen Kolonie zu heiß. Die Siedler zogen ab. 1642 nahmen die Franzosen Mauritius in Besitz und tauften es „Ile de France“. Es entwickelte sich zu einer blühenden Insel, in der Gewürze und Zuckerrohr angebaut wurden.
Nach der französischen Revolution kam Mauritius (unter seinem alten Namen) in englischen Besitz und wurde 1814 zur englischen Kolonie. 1835 schaffte man die Sklaverei ab. Die Pflanzer warben indische und chinesische Landarbeiter an. Es war der Anfang einer musterhaften, friedlichen multikulturellen Entwicklung.
1968 wurde Mauritius ein unabhängiges Land innerhalb des Britischen Commonwealth.
Seit 1992 ist die Insel eine selbstständige Republik – mit Premierminister und Kabinett sowie einer Verfassung nach britischem Modell.

Rot: Für das im Kampf um die Unabhängigkeit vergossene Blut.
Blau: Für das den Inselstaat umgebende Meer.
Gelb: Für die Sonne und das goldene Licht der Unabhängigkeit.
Grün: Für den fruchtbaren Boden und seine Vegetation.
Mauritius Bevölkerung
Heute besteht die Bevölkerung von Mauritius aus vielerlei Rassen. Kaffeepflanzer aus Frankreich, Feldarbeiter aus Afrika. Die Volkszählung von 2013 hat ergeben, dass auf Mauritius fast 1,3 Millionen Einwohner leben.
Die Amtssprache ist Englisch, doch gebildete Menschen sprechen Französisch, während sich die meisten Einwohner auf Kreolisch verständigen – einem Gemisch aus vielerlei Sprachen und Dialekten.
Mauritius Wirtschaft
Nach dem traditionellen Exportgut Rohrzucker, neuerdings auch Strickwaren und Textilien, setzt die mauritianische Regierung immer mehr auf den Fremdenverkehr. Die touristische Infrastruktur ist erfreulich. Mauritius konzentriert sich auch auf „Offshore Banking“, die Entwicklung eines Freihafens und einer Börse. Dies stellt den Grundstein dar für die Entwicklung eines modernen Finanzkapitalmarktes. Die meisten Teile der mauritianischen Wirtschaft sind privatisiert.
Ihre zuständigen Mitarbeiter für Mauritius

Koen Winters
NAVIS Antwerpen
T +32 (3) 609 526 – 0
F +32 (3) 609 526 – 6

Velogic bietet seine Dienste in folgenden fünf Abteilungen an: Schifffahrt, Logistik, Luftfahrt, Hotels, Freizeiteinrichtungen. Jede dieser Abteilungen verfügt über ein Portfolio von führenden lokalen und internationalen Marken.
In jeder Hinsicht werden Speditions- und Transportdienste für Firmen und Einzelpersonen, einschließlich kostengünstigster Wege per See und Luft für Importe nach und Exporte von Mauritius, angeboten.
Velogic ist auf die Behandlung von Waren aller Art spezialisiert und bietet Haus/Haus-Logistikdienste im Inland, in der Region und im internationalen Warentransport an. So werden eine breite Palette von Kunden, Konglomeraten, Regierungsstellen und Einzelkunden bedient.