
Entdecken Sie mit uns
Irland
Irland in Zahlen & Fakten
70.273 km² (so groß wie Bayern)
Bevölkerung:
5,1 Mio. (2022)
Dublin, ir.: Baile Átha Cliath (554 Tsd. Einwohner)
Quellen: Wikipedia
Wissenswertes über Irland
Éire, engl. Ireland, häufig auch Republik Irland (irisch Poblacht na hÉireann, engl. Republic of Ireland), ist ein Inselstaat auf der gleichnamigen Insel Irland und nimmt etwa 5/6 der irischen Insel ein. Irland ist bekannt für seine landschaftlichen Reize und eine turbulente Vergangenheit. Der Name hat sich aus dem keltischen „Erin“ entwickelt, was so viel wie „Grünland“ heißt.
Der irische Nationalfeiertag seit dem Jahre 461 ist der St. Patricks Day. 17.03., an dem Grün die vorherrschende Farbe aller Iren ist. In manchen Städten weltweit werden sogar Flüsse grün eingefärbt. Er ist nach dem irischen National-Heiligen St. Patrick benannt, dem es gelang, das keltische Irland zu christianisieren.
Der Saga nach benutzte der Heilige Patrick ein dreiblättriges Kleeblatt (shamrock), um dem keltischen Hochkönig Laoghaire die Dreifaltigkeit zu erklären. Noch heute ist das Kleeblatt das irische Nationalsymbol.
Die irische Kultur hat sich über die Jahrtausende entwickelt und ist reich an Mythen und Legenden. Sehr beliebt und international berühmt sind die traditionelle irische Musik und der irische Tanz. Die bodhrán, eine Art Handtrommel, ist, neben der Geige und der Blechflöte, eines der bekanntesten Instrumente der irischen Musik.
Wirtschaft
Irlands für ausländische Investoren offene und exportorientierte Volkswirtschaft hat von der Globalisierung außerordentlich profitiert. Auf einen langen Aufschwung seit den 90er Jahren mit hohen Wachstumsraten folgte ab 2008 ein tiefer Einbruch, der mehrere Jahre andauerte. Inzwischen verzeichnet Irland wieder gute Wachstumszahlen (+5,2% für 2014, +7,8% für 2015 und für 2016 +4,9% prognostiziert – Quelle: Eurostat).
Die irische Wirtschaft ist stark exportorientiert (die Exportquote lag 2013 bei 106,7% und 2014 bei 113,7% des BIP – Quelle: Weltbank).
Exportüberschüsse werden vor allem von ausländischen Unternehmen in den Bereichen Chemie/Pharmazie, Software, Elektronik, Dienstleistungen sowie von in- und ausländischen Unternehmen im Nahrungsmittelbereich erzielt.
Deutschland gehört zu den wichtigsten Handelspartnern Irlands (Platz 3 bei den Importen Irlands im Jahr 2015 mit einem Anteil von ca. 9,3% und Platz 4 mit einem Anteil von 6,6% der irischen Exporte – Quelle: Germany Trade & Invest). Die deutschen Exporte nach Irland erreichten 2015 ein Volumen von ca. 5,8 Mrd. € (Platz 36 der Zielländer) und die Importe aus Irland ein Volumen von ca. 11 Mrd.€ (Platz 21 der Herkunftsländer). Quelle: Statistisches Bundesamt
Ihre zuständigen Mitarbeiter für Irland

Frank Krause
Gruppenleiter
T (040) 789 48 - 229

Norbert Breuer
Marketing & Sales
T (040) 789 48 – 236

Weitere Informationen finden Sie unter: www.navis-ag.com