Entdecken Sie mit uns

Argentinien

Argentinien in Zahlen & Fakten

Hauptstadt: 

Buenos Aires, ca. 3 Mio. Einwohner

Bruttoinlandsprodukt:

ca. 632 Mrd. USD (2023)

Bevölkerung:

rund 46 Millionen Einwohner (2023)

Pro-Kopf-BIP: 

13.655 USD (2023)

Landesfläche:

2.78 Mio. km²

Wirtschaft

Argentinien ist die größte Volkswirtschaft des spanischsprachigen Südamerikas. Innerhalb Lateinamerikas sind nur noch Brasilien und Mexiko wirtschaftlich bedeutender. Argentinien verfügt über eine entwickelte Automobilindustrie (u.a. Volkswagen und Daimler) als wichtigster Sparte, die wesentliche Anteile der Produktion nach Brasilien exportiert.

Insgesamt ist die Bedeutung des Außenhandels für die gesamtwirtschaftliche Entwicklung etwas größer als in Brasilien, mit einer Außenhandelsquote von rund 1/4 des BIP, bei einer Exportquote von deutlich über 10%. Argentinien ist der elftgrößte Agrarexporteur und nach Brasilien der weltweit zweitgrößte Agrarnettoexporteur. Der Landwirtschaftssektor kann

heute bereits 400 Mio. Menschen ernähren. Argentiniens Landwirtschaft ist stark exportorientiert: Sie stellt über 50% der Ausfuhren. Mit Abstand wichtigste Anbaukultur auf über 60% der Ackerbaufläche ist die Sojabohne. Bei Milch- und Fischereierzeugnissen, Obst, Rind- und Geflügelfleisch sowie Wein ist das Land sowohl in der Erzeugung wie im Export bedeutend. Mit einem Bestand von ca. 52 Mio. Rindern produziert Argentinien im Jahr ca. 2,7 Mio. Tonnen Rindfleisch. Die Ausfuhren sanken 2015 leicht (ca. 140.000 t). China nimmt mittlerweile doppelt so viel Rindfleisch ab wie Deutschland, allerdings liegt der deutsche Markt wertmäßig nach wie vor an erster Stelle (etwa 250 Mio. USD).

Jorge Fernando Brunotte
Marketing & Sales

T (040) 789 48 - 450

Fabian Willig
Abteilungsleiter Import-See OPERATION

T (040) 789 48 - 301

Helge Köpfer
Abteilungsleiter Luftfracht

T (040) 789 48 - 425

Anne-Christin Böttcher
Operation Export-See

T (040) 789 48 - 221

Bestimmungen im Argentinien-Verkehr:

  • Im Verkehr finden ausschließlich Original Konnossemente Anwendung.
  • In allen Dokumenten ist die sogenannte CUIT-Nummer (Steuernummer vom Empfänger in Argentinien) aufzunehmen.
  • Die ISPM 15 gilt in Argentinien seit dem 01.06.2005. Die Begasung von Containern ist erforderlich.
  • Die Verladung von Gefahrgütern der Klassen IMO 5.1, 5.2, 6.2 und IMO 8 UN 2031 ist ausgeschlossen.
  • Der 6 stellige HS-Code wird zwingend benötigt.

© April 2025 NAVIS AG. Alle Angaben geprüft, aber ohne Gewähr.